WeinErlebnisWelt Heise
Unsere Heimat ist Rheinhessen, unser Zuhause ist Nierstein. Herzlich Willkommen in der schönsten Weinstadt am Rhein!
Weinproben
Weinbergsrundfahrt
Weinwanderungen
WeinKulturErleben
Lesungen
Stadtführungen
*Wir haben noch viele weitere tolle Ideen, was wir Euch als Erlebnisse anbieten möchten. Sobald es an die Umsetzung geht, werdet Ihr es hier erfahren 😊
Weingüter gibt es wie Sand am Meer. Früher reichte es aus, guten Wein zu machen, um aus der Masse herauszustechen. Heute ist das anders. Zum Glück – oder zu unserem unternehmerischen Pech – gibt es verdammt viele Weingüter in Rheinhessen, die guten Wein machen. Für uns heißt das: eine hohe Qualität allein reicht nicht mehr aus.
Viele Kollegen haben – um ihr Angebot zu erweitern und um sich ein zweites Standbein zu schaffen – eine Gutsschänke oder Straußwirtschaft gebaut. Auch wir sind diesen Weg gegangen und freuen uns, dass wir im Jahr 2019 das 25-jährige Bestehen unserer Gutsschänke feiern durften. Aber auch hier ist die Konkurrenz groß.
Andere haben statt einer Wirtschaft ein Gästehaus gebaut. Gerade in Nierstein mit seinen Tausenden Besuchern jährlich ist das eine tolle Sache, um den Gästen zu zeigen, wie schön unser Rheinhessen ist und wie gut unser Wein hier schmeckt. Obwohl wir schon die Gutsschänke hatten, sind wir diesen Weg mitgegangen. 2019 wurden unsere drei Doppelzimmer und die Ferienwohnung sogar mit drei und vier Sternen DTV-klassifiziert!
Was also macht uns besonders?
Wir sind nicht nur ein junges, dynamisches Weingut mit spitzen Weinen – nein, wir laden die Menschen auch zu uns nach Hause ein:
- zum Weinprobieren, Weinwandern und zur Weinbergsrundfahrt (Weingut)
- zum entspannten Weintrinken bei kleinen Leckereien mit wunderschönem Blick auf den Roten Hang; aber auch zum Feiern und Erleben einmaliger Momente im Leben (Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten etc. in unserer Gutsschänke) sowie
- zum Runterkommen in einem entspannten und genussreichen (Kurz-)Urlaub in unserem ansprechenden Gästehaus in der RieslingCity.
Wir haben alles hier an einem Fleck. Kommen Sie her und tauchen Sie ein in unsere Welt – die WeinErlebnisWelt Heise!
Warum legen wir so viel Wert auf den Begriff „Erlebnis“?
Wie anfangs erzählt gibt es viele gute Weingüter und viele gute Weine. Da mache ich eine Flasche auf, trinke ein Glas und freue mich über einen schönen Wein. Beim nächsten Mal mache ich einen anderen Wein auf von einem anderen Weingut. Und so weiter. Es sei jedem gegönnt, leckere Weine zu trinken – ich probiere auch gerne immer mal wieder – aber irgendwie bekommt das so etwas Austauschbares.
Wie unglaublich aber, wenn man bei dem Winzer selbst war, dort etwas Schönes erlebt hat, nach Hause kommt und dann bei jeder neuen Flasche wieder an diesen Tag zurückdenkt, der sich so unwiderruflich ins Gedächtnis eingeschrieben hat! Wer ein Mal am Roten Hang war, der wird nie wieder den Blick auf den Rhein, über die Weinberge und in die Weite (gen Hessen) vergessen. Wer ein Mal mit Freunden, Bekannten oder Verwandten eine Rundfahrt gemacht hat, der will wieder hier her zurück. Gruppenerlebnisse ohne Zwang, jeder nach seinen Vorlieben, in Gemeinschaft Erinnerungen schaffen.
Oder hier Urlaub machen. Raus aus der Hektik und die Ruhe genießen. Nach eigenem Tempo den Tag gestalten, aktiv (Radfahren, wandern, walken, golfen) und mit Genuss (in der Gutsschänke und mit leckeren Weinen). In der Natur zu sich selbst kommen und seine Resilienz stärken.
Das alles kann man bei uns. Und genau deshalb sind wir eine WeinErlebnisWelt!
Ihre WeinErlebnisWelt Heise
am Roten Hang
in Nierstein
am Rhein
Heise’s Weinprobe
Lassen Sie uns unsere Weinprobe mit einem Glas HeisSecco beginnen. Zusammen probieren wir dann 5 Weine aus unserem breiten Sortiment, dazu gibt es Baguette und Mineralwasser. Gerne erläutern wir Ihnen die Arbeit im Weinberg und die Weinbereitung im Keller. Wer Interesse hat, darf auch gerne einen Blick in unser Allerheiligstes werfen – unseren über 100 Jahre alten Gewölbekeller.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis pro Person: 15,50 €
Heise’s Weinprobe
mit anschließender Vesper
Möchten Sie nach unserer Weinprobe auch gerne noch auf einen Bissen bleiben? Dann kombinieren wir doch beides in einer Weinprobe mit Rheinhessenvesper! Gerne stellen wir Ihnen kleine, aber feine rheinhessische Speisen aus unserer Karte zusammen. Ob Hausmacher Wurst, Spundekäs, oder Handkäs – es ist für jeden was dabei!
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis pro Person: 25,00 €
Genuss-Tastings
- Wein und Käse
- Wein und Schokolade
- Wein und Brot
Erleben Sie bei einer Verkostung die perfekte Kombination aus zwei unterschiedlichen Genüssen.
Kosten:
- ab 4 Personen 49,90€/ Person
- ab 15 Personen* 24,-€/ Person
Dauer: ca. 2 Stunden
Weinerlebnisse in Kombination mit den Kultur- und Weinbotschaftern Rheinhessens
a) Im Rheinhessischen Gemäuer
Rheinhessisches Weinerlebnis in unserer Gutsschänke
Leistungen:
- Themenweinprobe mit dem Winzer Peter Heise und drei Weinen á 0,1 Liter, inkl. Wasser
- Begleitung durch Kultur- und Weinbotschafterin Janine Heise
- typisch rheinhessische „Minkelcher“ (Häppchen)
b) Magie der Hügel
Mit einer Weinwanderung geht es auf einen rheinhessischen Hügel (Hiwwel) zu einem Niersteiner Weinbergsturm und -häuschen mit herrlichen Aussichten in die Kulturlandschaft.
Leistungen:
- Führung und Moderation durch Kultur- und Weinbotschafterin Janine Heise
- Themenweinprobe mit dem Winzer Peter Heise und drei Weinen á 0,1 Liter, inkl. Wasser
- typisch rheinhessische „Minkelcher“ (Häppchen)
Kosten:
- ab 4 Personen 39,50€/ Person
- ab 15 Personen* 24,50€/ Person
Dauer: ca. 2 Stunden
* Falls wir den angefragten Termin nicht übernehmen können, leiten wir Sie gerne an einen Kollegen der Kultur- und Weinbotschafter weiter.
Wandern Sie gerne? Oder reicht auch ein Spaziergang?
Gerne führen wir Sie auf unterschiedlich langen Strecken durch unsere Niersteiner Gemarkung und am Roten Hang entlang. Je nach Länge probieren wir an ausgesuchten Stellen verschiedene Heise-Weine und lassen uns kleine Snacks aus der gutseigenen Küche schmecken!
Spaziergang
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis pro Person: 25,00 €
Kleine Wanderung
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis pro Person: 32,00 €
Größere Wanderung
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis pro Person: 37,00 €
Weinbergsrundfahrt
Ab diesem Jahr nehmen wir keine Rundfahrten mehr an!
Stadtführung durch Nierstein
Als Wein- und Kulturbotschafterin führt Sie die Chefin gerne durch unser schönes Nierstein. Ob Niersteiner Glöck mit seiner Kilianskirche, Dalberg-Herdingsches Schloss oder andere Kleinode der Niersteiner Geschichte und Kultur – es gibt immer was zu sehen! Und zum Abschluss gibt es natürlich auch ein Gläschen Wein in unserem Weingut!
Dauer: ca. 1 Stunden
ab 4 Personen: Preis pro Person: 15,00 €
Winzer für ein Jahr
Das Projekt Winzer für 1 Jahr der Kultur- und Weinbotschafter startet 2023 ins siebte Jahr und Sie können dabei sein!
Selbst an 4 Samstagen miterleben wie Wein entsteht. Den Winzer während des Jahresverlaufs im Weinberg begleiten. Rheinhessen noch intensiver erleben. Im Projekt „Winzer für 1 Jahr“ ist dies möglich! Gemeinsam mit Winzern entwickelten die Kultur- und Weinbotschafter ein Konzept, wie das in Teams von Winzern und Kultur- und Weinbotschaftern verwirklicht werden kann.
In vier Bausteinen – einer zu jeder Jahreszeit – haben Interessierte auch im Jahr 2023 die Möglichkeit die Arbeit im Weinberg und damit die Wein-Entstehung hautnah zu erleben und dabei selbst mitzuarbeiten. Am Ende besteht die Möglichkeit den eigenen Wein zu kreieren. Natürlich kommt auch der „Genussfaktor“ nicht zu kurz.
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns!
Unsere Termine 2023 im Team Heise:
Winter
11.02.
Frühjahr
13.05.
Sommer
15.07.
Herbst
30.09.
Kinderwingert
WaWi – der Kinderwingert – geht 2023 in die nächste Runde!
– eine Aktion der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
Unsere Termine:
- 1. Treffen: 11. Februar 23
- 2. Treffen: 13. Mai 23
- 3. Treffen: 01. Juli 23
- 4. Treffen: 23. September 23
jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr
Unsere Gruppe für dieses Jahr ist bereits voll. Bei Interesse setze ich Ihr Kind gerne auf die Warteliste für 2024.
„Kinder werden Rebstock-Paten….
In einem ortsnahen Weinberg (Wingert) werden Kinder Rebstockpaten und arbeiten unter Anleitung von Kultur- und Weinbotschaftern ein Jahr lang im Weinberg.
Rund ums Jahr treffen sich die Kinder mit der Kultur- und Weinbotschafterin im Weinberg zu angeleiteten Arbeitseinsätzen und erleben, wie die Reben sich entwickeln. Die Kinder können so Schritt für Schritt nachvollziehen, was sich im Wingert tut und wie es wirklich vom Pflanzen der Reben über schneiden, Bodenbearbeitung, entlauben, entblättern und vielen mehr dazu kommt, dass die Trauben wachsen, sich entwickeln, gelesen und zu Traubensaft gepresst werden können.“
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren
Teilnahmegebühr: 40,- € pro Kind